Ich habe mir zwei Videos angeschaut. Beide handelten sich über das Thema "Faulheit überwinden". Weshalb tat ich das? Der Grund ist einfach: Ich befasse mich mit Problemen, die mich jetzt aber auch später betreffen könnten.
In beiden dieser Videos wurde ganz klar erklärt, dass Faulheit nicht ohne Ziele zu bewältigen ist. Ziele hin oder her, was sind schon Ziele? Sie bringen uns nicht weiter - Diesen Gedankengang hatte ich auch. Aber in Wahrheit sind Ziele sehr relevant: In Verbindung mit Plänen, die umgesetzt werden müssen, stellen wir uns gedanklich darauf ein, Pflichten nachzugehen - Pflichten in Form von Terminen, lernen aber auch die Erfüllung eigener, individueller Bedürfnisse.
In einem dieser beiden Videos wurde die Perlenkette vorgestellt. Sie sieht wie folgt aus:

Auf diesem Bild sind Kreise zu sehen -> Jeder Kreis von ihnen stellt ein kleines Ziel dar.
Viele von uns haben bestimmt grosse Ziele. Für mich wäre ein grosses Ziel zum Beispiel die Probezeit der FMS (Fachmittelschule) zu bestehen - So kann es für andere lauten, sich im sozialen Umfeld etwas mehr einzubringen oder auf beruflichem Wege etwas zu erreichen.
Aber wie kommen wir dorthin? Durch kleine Ziele - Mit einer Übersicht, welche uns die Perlenkette offeriert, können wir uns dazu motivieren, weiter zu machen. (WICHTIG: Wenn man eines der kleinen Ziele erreicht, dann ist es ganz wichtig, sich selbst dafür zu loben, sich anzuerkennen und sich nicht über Kleinigkeiten zu ärgern)
Ich schreibe diesen Beitrag für mich - Aber auch für jene, die diesen Gedanken womöglich noch nicht hatten oder sich fragen, wofür Ziele eigentlich gut sind - Grosse Ziele sind wichtig, der Weg zu grossen Zielen sind allerdings kleine Ziele.