Ich habe den Anime vor längerem gesehen. Ein Hörbuch über emotionale Intelligenz motivierte mich schliesslich dazu, diesen Kommentar zum Anime "Remake our Life!" zu verfassen.
Der Anime hat seinen Schwerpunkt in der sozialen Kompetenz. Er berichtet darüber, wie wichtig die Kommunikationsfähigkeit, tolerante Gruppenführung, Kritikfähigkeit und Empathie sein kann.
Insbesondere sind Kommunikationsfähigkeit sowie Gruppenführung wichtig in diesem Anime. Die Kommunikationsfähigkeit beschreibt eine gute Kommunikation. Wenn man über Sorgen, Problematiken, Ideen und Gedanken spricht, kann man verstanden werden. Die Gruppenführung ist dieser Sache ähnlich, doch in dieser ist es von Nöten, dass man tolerant mit verschiedenen Meinungen umgehen und konstruktiv von destruktiv unterscheiden kann.
Das heisst auch, dass der Umgang mit Konflikten angemessen sein muss.
Gründe für Streitigkeiten können Missverständnisse, auseinandergehende Meinungen aber auch persönliche Sorgen sein. Als Gruppenführer muss man dementsprechend Kompromisse suchen sowie bei Missverständnissen und persönlichen Sorgen die Kommunikation fördern - Genau dabei liegt der Haken.
Auch, wenn diese Serie mit einer recht interessanten Nebengeschichte, nämlich der des Zeitreisen, umfasst wird, ist hier der psychologische Aspekt der sozialen Kompetenz am wichtigsten und soll vermutlich dazu inspirieren, sich selbst aktiv weiterzuentwickeln, lösungsorientiert zu handeln und aus Fehlern zu lernen - Auf eine objektive Art und Weise, sodass man sich selbst keine überflüssigen Vorwürfe macht - Stets optimistisch zu sein und nach vorne zu blicken ist wichtig, wenn man eines Tages erfolgreich sein möchte.
Ich kann diese Serie weiter empfehlen, insbesondere für Slice of Life Fans.